Altlasten
In der hydrogeologischen Erkundung und Sanierung von Altlasten treffen Sie bei
mir auf einen breiten Schatz an Erfahrung
sowohl im Locker- als auch im Fest-
gestein.
Meine langjährigen Erfahrungen im Brunnenbau und der Bohrlochgeophysik ermöglichen mir
fundierte Empfehlungen zum Brunnenausbau und/oder Über-
prüfung bereits ausgebauter Brunnen oder
Grundwassermessstellen. So lassen
sich mögliche Inkonsistenzen im hydraulischen Strömungsfeldern
identifizieren
und zuordnen.
Ich interpretiere hydrochemische Daten einerseits im Zusammenhang mit der
Detektion von
Schadstofffahnen. Hierbei kann die Anwendung forensischer
Methoden angezeigt sein, wenn
es um die zeitliche und räumliche Zuordnung von
Verunreinigungen und deren Verursacher
geht. Wesentliche Hilfsmittel hierbei
ist das Fingerprinting, Isotopenchemie und
Spurenstoffanalytik. Andererseits
treffe ich in diesem Zusammenhang Prognosen im Zusammenhang
mit
möglichen NA-Prozessen, also der Quantifizierung des mikrobiellen Abbaus.
Zur Charakterisierung von Schadstofffahnen und Schadensherden bis hin zur Identifikation
unterschiedlicher Schadensherde sind Immissionspumpversuche
inzwischen ein unverzichtbares
Instrument geworden.
Ferner erleichtern numerische Modelle wie FEFLOW und MODFLOW die weitere
Planung und Prognosen zu hydraulischen Maßnahmen und Aussagen zu
Umweltauswirkungen.
Ich unterstütze Sie bei der Auswahl der notwendigen
Instrumente, der Kosten-, Nutzen-
und Risikoanalyse.